Kategorie: BarCamp Bonn 2018

  • Letzter Sponsoring-Aufruf für das BarCamp Bonn 2018!

    Letzter Sponsoring-Aufruf für das BarCamp Bonn 2018!

    Letzte Chance für ein Sponsoring für das BCBN18! Wir haben zwar schon grandiose Sponsoren und Partner für 2018 gefunden, aber da geht doch noch mehr, oder? Gesellt euch in eine hervorragende Nachbarschaft aus Sponsoren wie der Deutschen Post DHL Group, IHK Bonn/Rhein-Sieg, WetterOnline, Bonn geht essen oder Mediaman!

    Doch warum brauchen wir überhaupt noch Sponsoren? Ganz einfach: Wie ihr wisst, gehört es zum Charakter eines Barcamps, es jedem und jeder zugänglich zu machen, auch finanziell. Deshalb werden wir auch nur 15 Euro Eintritt pro Tag verlangen. Nichtsdestoweniger fallen aber Kosten an, die irgendwie gedeckt werden müssen. Und hier sind wir auf unsere Sponsoren und Unterstützer angewiesen, denn ein Barcamp lebt nur vom Engagement der Organisierenden und Teilnehmenden.

    Wenn Ihr das Barcamp (wieder) unterstützen wollt, dann meldet euch bitte bis zum 31. Dezember bei uns unter info@barcampbonn.de! Neben verschiedenen Sponsoring-Paketen bieten wir auch die Möglichkeit, uns mit konkreten Sachleistungen zu unterstützen. Fragt gerne nach!

    Wir danken Euch schon jetzt für Eure Unterstützung!

  • Startschuss 2018

    Startschuss 2018

    Es geht wieder los, die heiße Planungsphase des BarCamp Bonn beginnt! Am 23. und 24. Februar werden wir zu Gast in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sein, die mit der FrOSCon nicht nur schon eventerprobt sind, sondern auch auf dem Campus St. Augustin viel Platz für uns bieten.

    Aber bevor wir richtig loslegen können, brauchen wir natürlich erst einmal Sponsoren. Schaut euch nochmal an, was für großartige Unterstützer wir 2017 hatten! So soll es 2018 auch wieder aussehen. Meldet euch unter info@barcampbonn.de, es ist für jeden* was dabei! :)

    Sagt euren Müttern und Brüdern Bescheid, teilt den Aufruf in sozialen Medien! Danke schon einmal im Voraus!

    Sponsoren gesucht!* Wir werden dieses Mal auch ein Unterstützerticket für diejenigen von euch anbieten, die nicht ein Unternehmen im Rücken haben, aber uns trotzdem unterstützen möchten. Das war eine Anregung aus 2017, die wir gerne aufnehmen.

  • Herzlichen Dank und weiterhin viel Erfolg

    Herzlichen Dank und weiterhin viel Erfolg

    Juchhu, 3 wunderbare BarCamps haben Johannes, Sascha und ich in Bonn durchgeführt.

    „Bonn. Gemeinsam. Gestalten.“ Das war unser Motto in 2015. Wir wollten etwas in die Hand nehmen. Das BarCamp sollte die Plattform bieten, bei der sich Menschen kennenlernen, um gemeinsam etwas zu schaffen.

    Aus kreativen Ideen und Gesprächen bei einem Bier entstehen manchmal ungewollt Initiativen und Freundschaften, aus denen wieder anderes erwächst.

    Geht man beruflich auf Konferenzen und Tagungen, dann hat eine Mehrheit die Erwartungshaltung, dass sie etwas mitnehmen. Etwas Konkretes. Da muss was Entscheidendes passieren. Eine Lösung für ein Problem, welches der Grund ist, überhaupt teilzunehmen. Schließlich ist man auf der Arbeit unentbehrlich.

    Die Anfänge waren im RosaLu

    Zu BarCamps kommen die Menschen mehrheitlich ohne eine Erwartung. Man will „mal schauen“. Man ist sich nicht sicher, was passiert. Und ob man überhaupt beitragen kann zu dem Geschehen. Es gibt keine Tagesordnung. Das ist schon etwas unheimlich für viele. Was soll da schon bei rumkommen?

    2015 konnten wir zwischen vielen Beteiligten Impulse setzen.

    Nicht zuletzt haben wir alle auf diesem ersten BarCamp ein Gefühl geschaffen, dass wir Bonner und Bonnerinnen eine starke Gemeinschaft sind, die zusammen verändern und gestalten möchte.

    Die Standing Ovations bei der Abschlußveranstaltung waren der Höhepunkt. Bereits in diesem Moment war klar, dass wir es nicht toppen würden können. Mit mehr Geld kann man wachsen und gigantischer im Ausmaß werden, aber was soll emotional diesen Abschluss damals krönen können, bei dem wir und ihr Tränen in den Augen hatten?

    Irgendwann verlagerten wir uns ins Deja Vu und entdeckten die gemeinsame Liebe für Milchkaffee

    Organisatorisch gilt mein Dank den Hauptsponsoren der Location aus 2015, 2016 und 2017, dem FIW und der Deutschen Post DHL Group. Ohne euch wären wir sehr viel weniger gewesen. Meinen herzlichsten Dank an alle bei euch.

    Die letzten Jahre meinten es gut mit mir und mein Portal Bonngehtessen entwickelt sich phänomenal. Meckern kann ich eigentlich nur über mich. Deshalb habe ich mich entschieden, an der Organisation des 4. BarCamps nicht mehr beteiligt zu sein. Johannes und Sascha werden das wunderbar auch ohne mich schaukeln und in ihrer Agentur ist dies wunderbar in einen größeren Kontext eingebettet.

    Ich hingegen werde im nächsten Jahr beim #bcbn18 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als Hauptsponsorin dabei sein und freue mich sehr. So kann ich weiterhin beitragen und werde da sein. Aber endlich auf der anderen Seite. Ich vermisse es, dass ich so wenig inhaltlich erlebt habe von den Sessions.

    Im nächsten Jahr werde ich dann endlich von Bonngehtessen erzählen, vom Stadtmarketing, vom Geld oder vielleicht auch von den 5 Wochen Casablanca, da ich dem Winter etwas länger entfliehen werde. Ich werde alt und die Knochen wollen Wärme. ;)

    Danke an die vielen Menschen, die immer so an uns geglaubt haben und uns unterstützt haben und ich wünsche Johannes und Sascha viel Erfolg für das BarCamp, denn wir profitieren alle davon, einen solchen tollen Rahmen geboten zu bekommen in dem wir unsere Inhalte präsentieren können.