Autor: Sascha Foerster

  • Unser Kooperationspartner: Stadt Bonn

    Unser Kooperationspartner: Stadt Bonn

    Wenn das Motto des Barcamps „Bonn bewegen“ lautet, dann darf die Stadt als Kooperationspartner natürlich nicht fehlen. Darum ist die „Freude. Joy. Joie.“ groß, dass die Stadt Bonn uns dieses Jahr wieder beim Barcamp Bonn unterstützt.

    Für uns als Barcamp-Organisatoren ist es nicht immer einfach, die breite Bonner Bürgerschaft zu erreichen, bzw. die Menschen, die bisher noch nie von einem Barcamp gehört haben. Die twitternden Bonner melden sich quasi sofort an, aber vielleicht gibt es auch Menschen, die die Stadt bewegen wollen, die das Internet aber nicht so häufig nutzen? Wie erreichen wir die, fragen wir uns jedes Jahr von Neuem. Wir wünschen uns, dass das Barcamp ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle ist, egal ob digital-affin oder eben nicht.

    Wenn wir „Bonn bewegen“ wollen, dann kann das nicht funktionieren, wenn wir nicht alle Ebenen der Stadtgesellschaft abholen und erreichen. Dank der Stadt Bonn wird es uns leichter fallen, mit Flyern an öffentlichen Orten und dem Eintrag im Veranstaltungskalender der Stadt Bonn mehr Bonner Bürger zu erreichen, wofür wir herzlich danken wollen.

    Insbesondere wünschen wir uns, dass viele Menschen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur, gerne auch in Leitungspositionen, teilnehmen und ihre Themen beim Barcamp Bonn vorstellen und mit offenem Visier diskutieren. Barcamps sind ein wunderbares Format um sich zu allen Themen einer Stadt auf Augenhöhe miteinander auszutauschen und verschiedenen Position kennen zu lernen. Dabei soll natürlich nicht vergessen werden, dass auch alle Nicht-Bonner alle möglichen Themen anbieten dürfen und sollen.

    Stadt BonnDas Publikum bestimmt selbst, welches Programm sie den anderen anbietet und welches Programm sie bekommen möchte: insofern bleibt uns nur die Hoffnung, dass alle Faktoren so zusammenkommen, dass Bonn durch Eure Beiträge bewegt wird. Das ist Eure Aufgabe! Wir sorgen nur für den Marktplatz Eurer Ideen.

  • Das Motto für 2017: Bonn bewegen!

    Das Motto für 2017: Bonn bewegen!

    CaféRoller beim BarCamp Bonn
    CaféRoller beim BarCamp

    Als Karin, Johannes und ich uns 2016 nach dem 2. BarCamp Bonn trafen und Euer Feedback besprachen, war eines klar: Im dritten Jahr wollten wir eine gute Schippe drauflegen, um in Bonn etwas zu bewegen. Für uns war das zweite BarCamp ein schönes, aber wir waren ein bisschen träge geworden. Alles lief, es war schön und lehrreich, wir haben genetzwerkt und haben tolle Projekte und Ideen gesehen. Aber die Ansprüche an unsere eigene Leistung waren höher. Wir wollten uns weiterentwickeln. (mehr …)

  • „Du sollst über das BarCamp reden“ #bcbn16

    „Du sollst über das BarCamp reden“ #bcbn16

    Zu einem BarCamp gehört es dazu, dass man persönlich vorher Menschen anspricht, das Format erklärt und sie mitnimmt, denn was ein BarCamp ist, erklärt sich nicht von alleine. Aber auch danach ist es wichtig, über das BarCamp zu bloggen und das gesammelte Wissen zu dokumentieren, Feedback zu bekommen und die Erfahrungen weitergeben zu können. Wir haben zahlreiche Blogbeiträge, unzählige Fotos und Videos von Euch eingesammelt und sogar Berichterstattung in den „alten Medien“ bekommen. Ein Archiv mit den über 3000 Tweets, die unter dem Hashtag #bcbn16 gesendet wurden, ist ebenfalls angehangen. Falls ein Link fehlen sollte, lasst es uns wissen, via Kommentar oder Mail! Wir aktualisieren die Liste fortlaufend. (mehr …)

  • Diskussionsbedarf? Wir haben da was für Euch vorbereitet!

    Diskussionsbedarf? Wir haben da was für Euch vorbereitet!

    Das BarCamp Bonn dauert nur einen Tag. Ihr lernt dort viele Menschen und Ideen kennen. Ich habe oft das Bedürfnis, die Diskussionen schon etwas früher zu beginnen und nach dem BarCamp fortsetzen zu können. Auch aus Euren Reihen kam der Vorschlag ein Forum einzurichten. Wir möchten Euch daher anbieten, bei Bonn.Community in der Kategorie „BarCamp“ eine Diskussion zu euren Sessions anzulegen, das BarCamp selbst zu diskutieren oder Ideen für das nächste BarCamp zu sammeln.

    http://bonn.community/c/barcamp-bonn

    Also meldet Euch an und diskutiert mit uns und untereinander.

     

  • Mit #bcbn15 sammeln wir Eure Tweets, Videos und Fotos!

    Der Hashtag #bcbn15 steht für das erste BarCamp Bonn 2015 und hift uns eure Fotos, eure Videos und Nachrichten aus allen sozialen Netzwerken zu filtern und zur Dokumentation einzusammeln, aber auch ihr könnt euch damit vernetzen.

    Für Fotos haben wir eine Gruppe bei Flickr angelegt. Wenn ihr Videos oder sogar einen Livestream anbieten möchtet, dann könnt ihr das gerne über unseren YouTube-Channel machen. Die Zugangsdaten geben wir euch auf Anfrage: info@barcampbonn.de. Ansonsten sammeln wir in Playlisten eure Videos in unserem Account ein.

    Ihr kennt Tools, mit denen sich Tweets, Bilder bei Instagram oder Postings in anderen Netzen einsammeln lassen, beispielsweise Storify? Dann schickt uns die Links und wir verbreiten sie über den Blog und die anderen Kanäle weiter.

    Also: Mitmachen ist angesagt!

  • Aufruf zum Livestreamen, Podcasten, Fotografieren und Dokumentieren

    NX1Z_RadioDamit wir noch lange von den Ergebnissen des BarCamps etwas haben und damit Menschen teilnehmen können, die nicht vor Ort sind, wäre es schön wenn es Teilnehmer geben würde, die Ihr Livestreaming- , Podcasting-, Foto- und sonstiges Equipment mitbringen, um möglichst viel vom BarCamp auch in der „Außenwelt“ sichtbar zu machen und zu dokumentieren.

    • In den beiden größeren Räumen gibt es separate Livestream-LAN-Anschlüsse und Ton wird auch abgenommen werden können.
    • Bringt Euer Podcast-Equipment mit und führt Interviews mit Personen, die Euch interessieren oder nehmt eine Session auf.
    • Fotografiert bei den Sessions und legt kollaborativ Dokumente zum gemeinsamen Mitschreiben an.
    • Vielleicht habt ihr noch andere Ideen?

    Auf zwei Dinge solltet Ihr dabei achten:

    • falls Teilnehmer deutlich machen, dass sie nicht gefilmt oder fotografiert werden wollen, sollte man das respektieren (auch wenn diese wiederum respektieren sollten, dass das bei einer solchen Veranstaltung durchaus üblich und wichtig ist.)
    • Hängt den Hashtag #bcbn15 an, damit wir Eure Inhalte wiederfinden und weiterleiten können.

    Wir werden auch einen WLAN-Fotodrucker bereit stellen, an dem Ihr Eure schönsten BarCamp-Fotos ausdrucken und an Wäscheleinen aufhängen könnt.

    Vielleicht habt ihr noch Ideen oder wollt helfen? Schreibt doch einfach unten ins Kommentarfeld oder uns eine Email!

     

  • Vorbereitungstreffen im Forum Internationale Wissenschaft in Bonn

    Vorbereitungstreffen im Forum Internationale Wissenschaft in Bonn

    Heute Morgen war das BarCamp-Orga-Team noch mal zu einem Vorbereitungstreffen im Forum Internationale Wissenschaft. Wir haben über die Raumplanung, den Tagesablauf und andere organisatorische Fragen gesprochen und damit Ihr schon jetzt dabei sein könnt, haben wir auch ein paar Fotos gemacht.

     

    Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

    (mehr …)