Zwei Jahre lang haben wir mit großem Erfolg und viel Spaß im Forum Internationale Wissenschaft (FIW) einen verlässlichen Partner gehabt, der uns nicht nur mit Räumen versorgte, sondern auch mit viel Veranstaltungslogistik drumherum. Nach dem letzten Barcamp setzten wir uns zusammen. Wir, das Organisationsteam, möchten mit dem BarCamp Bonn gerne den nächsten Schritt gehen. Und auch das FIW entwickelt sich weiter – was für uns aber gleichzeitig bedeutet, dass wir weniger Räume zur Verfügung haben würden, obwohl wir im Gegenteil mehr bräuchten. Gemeinsam beschlossen wir deshalb, dass die dritte Ausgabe des BarCamp Bonn woanders stattfinden soll.
In den letzten Monaten haben wir mit vielen Leuten gesprochen und ganz viele Locations persönlich besichtigt. Ein BarCamp unterzubringen ist nicht so einfach, es hat spezielle Anforderungen. Eine große davon ist das deutlich begrenzte Budget, aber auch die Raum- und Internetsituation ist immer wieder eine Herausforderung.
Zuletzt waren wir sehr intensiv mit einer sehr schönen Location im Gespräch. Diese Option scheint sich nun aber für uns alle überraschend zu zerschlagen. Zwar ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, dennoch haben wir im Organisationsteam beschlossen, nun diesen Hilferuf zu starten, damit das BarCamp Bonn 2017 stattfinden kann.
Was wir vorhaben
Für 2017 haben wir eine Ausweitung des BarCamp Bonns geplant. Wir möchten nicht nur am gewohnten Samstag ein themenoffenes, „traditionelles“ BarCamp veranstalten, sondern am Freitag davor ein halbtägiges BarCamp mit Themenfokussierung vorwegschalten. Für das kommende BarCamp soll das Thema Mobilität sein.
Während wir für den halben Tag mit einer Größe von 100 bis 150 Teilnehmern rechnen, sollen am Samstag mindestens 200, vielleicht sogar 250 Menschen barcampen.
Wegen Karneval ist eine Durchführung am gewohnten letzten Februarwochenende 2017 nicht möglich. Unser präferierter Termin ist der 10. und 11. März 2017.
Was die Location bieten muss (und kann)
Wir suchen einen verlässlichen Partner, der sich für die Idee „BarCamp“ begeistern kann. Im Wesentlichen benötigen wir zuerst einmal Folgendes:
- Räume, und zwar:
- Einen großen Raum (oder Foyer, Kantine etc.), in dem bis zu 250 Leute gleichzeitig reinpassen (für Eröffnung und Abschluss).
- Mindestens sechs, besser noch mehr weitere Räume unterschiedlicher Größe für die Sessions.
- Stabiles WLAN für bis zu 250 Geräte.
- Gerne auch eine weitere Uplink-Möglichkeit für Live-Streaming o.Ä.
- Barrierefreier Zugang zu allen Räumen.
Alles Weitere ist optional, hilft uns aber natürlich bei der Organisation:
- Beamer in möglichst vielen Räumen
- Flipcharts, Metaplanwände
- Beschallung (Mikrofone, Lautsprecher in Räumen ab ca. 20 Personen)
- Personelle Unterstützung (z.B. Techniker, Raumengel)
- Catering
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und ggf. Auto
Wie man uns erreichen kann
Wir freuen uns nicht nur über konkrete Angebote, sondern natürlich auch über Hinweise, Tipps und Kontakte. Erreichbar sind wir unter info@barcampbonn.de.
Um eine Durchführung des BarCamp Bonn 2017 zum anvisierten Datum zu erreichen, sind wir jetzt leider ein wenig unter Zeitdruck. Wir haben uns als spätestmöglichen Unterzeichnungstermin den 30. November gesetzt.
Wir danken euch schon jetzt für eure Hilfe!