Kategorie: BarCamp Bonn 2015

  • 2016 – ist das euer Ernst?

    2016 – ist das euer Ernst?

    Es ist der 8.März 2015, 1 Woche nach dem ersten Bonner BarCamp.

    Johannes, Karin und Sascha sitzen bei Herr Lehmann im Bonner Zentrum und bestellen Burger und Pommes und Cola, Wasser und Gin.

    Die eingegangene Kritik liegt auf 2 Mac Books, 2 iPhones, 1 iPad und 1 Samsung vor uns. Wir wollen ernsthaft diskutieren. Fast vergessen wir das vor lauter Begeisterung über euch und uns und über Bonn und das Netzwerkfeeling, dass wir alle an dem Tag mitbekommen haben.

    Too make a long story short:

    Das zweite Bonner BarCamp findet am letzten Februarwochenende am 27.02.2016 statt und hat den Hashtag #bcbn16 .

    Alle weiteren Details und was die Kritikpunkte betrifft, welche haben wir aufgenommen und gegen welche haben wir uns entschieden, wird es später hier geben.

    1 Jahr Vorfreude! #BCBNVorfreude

     

    Wir freuen uns,

    Johannes, Karin, Sascha

     

  • Ohne euch wären wir nichts

    Eine Woche nach dem BarCamp und einen Tag, bevor wir uns zusammensetzen und darüber sprechen, was wir bei einem eventuellen nächsten Mal anders oder besser machen können, sollten wir noch einmal einen Blick zurück werfen.

    Zum einen auf euch, ihr verrückten BarCamper. Ihr seid so ungeheuerlich fleißig, ihr bloggt fast ausnahmslos Positives, ihr ladet Fotos ab und redet in Podcasts über das BarCamp Bonn. Es ist eine helle Freude. Perfekt wäre es, wenn noch ein paar mehr von euch, die eine Session gehalten haben, ihre Materialien zur Verfügung stellen können. Wir sammeln alles zentral an dieser Stelle.

    Wir möchten uns zum anderen aber auch noch einmal gebührend bei unseren großartigen Sponsoren bedanken, ohne deren finanzielle oder sachbezogene Unterstützung das BarCamp gar nicht erst möglich gewesen wäre:

    Sponsoren BarCamp Bonn 2015

    Vielen Dank an euch alle! Nach so viel Blick zurück werden wir nach und nach die Augen nach vorne rücken. Natürlich ergebnisoffen. ;-)

  • Eine riesengroße Wuchtbrumme

    Eine riesengroße Wuchtbrumme

    Wir sind immer noch überwältigt von euch, eurer grandiosen Stimmung und dem vielen Lob, das wir erhalten haben. Es war so schön, mit euch gemeinsam diesen tollen Tag begehen zu dürfen und es wird uns noch viel Arbeit kosten, das alles aufzubereiten.

    Zum Glück seid ihr sehr fleißig, deshalb sammeln wir an dieser Stelle schon einmal alles von euch ein.

    Vielen Dank für alle (auch noch kommenden) Rückmeldungen. Nicht nur das Lob, vor allem natürlich auch die Kritik hilft uns, euch bei einem eventuellen (räusper) nächsten Mal einen noch besseren Rahmen bieten zu können.

    (mehr …)

  • Alles Wichtige für heute auf einen Blick

    • Die Eröffnungssession startet um 9:30 Uhr im Raum GLS Bank.
    • Den Sessionplan findet ihr unter barcampbonn.de/zeitplan
    • WLAN-Codes gibt es am Empfang.
    • Technische Unterstützung erfolgt durch die Helfer in den jeweiligen Räumen. (Zur Not beim Empfang nachfragen.)
    • Essen und Getränke werden im Foyer serviert. Mittagessen gibt es zwischen 12:45 und 15 Uhr.
    • Der Hashtag für Twitter, Facebook, Instagram und Co. lautet: #bcbn15
    • Weitere Infos in der Übersicht.
  • Einmal werden wir noch wach!

    Wahrscheinlich seid ihr auch so aufgeregt wie wir im Organistationsteam. Einmal noch schlafen, dann findet es endlich statt, das erste Bonner BarCamp.

    Alle wichtigen Informationen für morgen findet ihr hier.

    Denkt an eure Unterlagen und Vorbereitungen, falls ihr eine Session anbieten möchtet! Und seid bitte pünktlich da, damit wir um 9:30 Uhr auch starten können – wir haben schließlich einiges vor. Der Einlass öffnet um 8:45 Uhr. (Ja, es gibt auch Kaffee.)

    Wir freuen uns sehr auf euch! Bis morgen!

  • Instawalk durch Bonn

    Instawalk durch Bonn

    Eine kurze Erinnerung: Am Freitag findet ab 14 Uhr als Vorprogramm für alle Bonner und die früh Angereisten der erste Bonner Instawalk statt. Alle Informationen dazu gibt es bei der Organistatorin Michèle Lichte.

  • Mit #bcbn15 sammeln wir Eure Tweets, Videos und Fotos!

    Der Hashtag #bcbn15 steht für das erste BarCamp Bonn 2015 und hift uns eure Fotos, eure Videos und Nachrichten aus allen sozialen Netzwerken zu filtern und zur Dokumentation einzusammeln, aber auch ihr könnt euch damit vernetzen.

    Für Fotos haben wir eine Gruppe bei Flickr angelegt. Wenn ihr Videos oder sogar einen Livestream anbieten möchtet, dann könnt ihr das gerne über unseren YouTube-Channel machen. Die Zugangsdaten geben wir euch auf Anfrage: info@barcampbonn.de. Ansonsten sammeln wir in Playlisten eure Videos in unserem Account ein.

    Ihr kennt Tools, mit denen sich Tweets, Bilder bei Instagram oder Postings in anderen Netzen einsammeln lassen, beispielsweise Storify? Dann schickt uns die Links und wir verbreiten sie über den Blog und die anderen Kanäle weiter.

    Also: Mitmachen ist angesagt!

  • Kuchen? Ja, ich möchte Kuchen beisteuern

    Kuchen? Ja, ich möchte Kuchen beisteuern

    Der kleine Hunger … er kommt. Irgendwann, wenn wir so ungefähr in der 4. oder 5. Session sitzen und das Bier noch nicht da ist. Da werden wir alle denken „Ach … jetzt ein Stück Kuchen“.

    Und dann gehst du raus in den Empfang, wo wir das Buffet aufbauen werden und einige der Bonnerinnen und Bonner haben Kuchen gebacken und für alle zur Verfügung gestellt.

    Apfelkuchen, Zitronenkuchen, Butterkuchen, Avocadokuchen, Käsekuchen, Pistazienkuchen, Schokokuchen… es gibt so viele Kuchen …

    Laßt eurer Backkunst freien Lauf und unterstützt das BarCamp noch mit einem Kuchen.

    Vielleicht schaffen wir ja 10-15 Stück und dann kann jeder der Unterzuckerung vorbeugen ;-)

    Schreibt bitte einen Kommentar und am Besten auch welchen Kuchen ihr zu backen plant, damit nicht 10 Schokokuchen kommen.

    Herzlichen Dank schon vorab!

    20130830_Aprikosenkuchen

  • Aufruf zum Livestreamen, Podcasten, Fotografieren und Dokumentieren

    NX1Z_RadioDamit wir noch lange von den Ergebnissen des BarCamps etwas haben und damit Menschen teilnehmen können, die nicht vor Ort sind, wäre es schön wenn es Teilnehmer geben würde, die Ihr Livestreaming- , Podcasting-, Foto- und sonstiges Equipment mitbringen, um möglichst viel vom BarCamp auch in der „Außenwelt“ sichtbar zu machen und zu dokumentieren.

    • In den beiden größeren Räumen gibt es separate Livestream-LAN-Anschlüsse und Ton wird auch abgenommen werden können.
    • Bringt Euer Podcast-Equipment mit und führt Interviews mit Personen, die Euch interessieren oder nehmt eine Session auf.
    • Fotografiert bei den Sessions und legt kollaborativ Dokumente zum gemeinsamen Mitschreiben an.
    • Vielleicht habt ihr noch andere Ideen?

    Auf zwei Dinge solltet Ihr dabei achten:

    • falls Teilnehmer deutlich machen, dass sie nicht gefilmt oder fotografiert werden wollen, sollte man das respektieren (auch wenn diese wiederum respektieren sollten, dass das bei einer solchen Veranstaltung durchaus üblich und wichtig ist.)
    • Hängt den Hashtag #bcbn15 an, damit wir Eure Inhalte wiederfinden und weiterleiten können.

    Wir werden auch einen WLAN-Fotodrucker bereit stellen, an dem Ihr Eure schönsten BarCamp-Fotos ausdrucken und an Wäscheleinen aufhängen könnt.

    Vielleicht habt ihr noch Ideen oder wollt helfen? Schreibt doch einfach unten ins Kommentarfeld oder uns eine Email!