Kategorie: BarCamp Bonn 2021

  • Was du für heute wissen musst

    Was du für heute wissen musst

    Heute, das heißt Freitag und Samstag, findet endlich das BarCamp Bonn 2021 statt. Digital. Es hat hat also keinen Zweck, ins FIW zu fahren. 😉 Aber wir sind trotzdem genauso nervös wie immer.

    Hier sind weitere Informationen, die du brauchen könntest:

    Teilnahme

    • Wenn du ein Ticket hast, dann klicke auf den Link, der dir mit der Bestellung (oder in der Erinnerungsmail) geschickt wurde. Er beginnt mit „https://ticket.bonn.digital“. Dort findest du die Schaltfläche „Online-Event betreten“. Klicke darauf und schon bist du drin.
    • Wenn du für mehrere Personen ein Ticket bestellt hast, findest du in der Bestellung auch mehrere Schaltflächen. Bitte achte darauf, die dir zugewiesene zu klicken. 🙂
    • Wenn du noch kein Ticket hast, dann aber hurtig hier entlang: Teilnahme buchen

    Technik

    • Wir treffen uns – wie schon bei der Summer Edition – in der digitalen Umgebung Venueless.
    • Du benötigst für die Teilnahme keine noch extra zu installierende Software, sondern lediglich einen aktuellen Browser, am besten Chrome (empfohlen) oder Firefox. Mit anderen Browsern gibt es manchmal Probleme. Die Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist ebenfalls problemlos möglich, hat aber an ein paar Stellen Einschränkungen (z.B. kann damit kein Bildschirm geteilt werden).
    • Ansonsten benötigst du nur eine Webcam und ein Mikrofon. Wir empfehlen außerdem die Nutzung eines Headsets, um Rückkopplungen zu verhindern und dich besser verständlich zu machen.
    • Bitte beachte, dass auf der „Bühne“ (Begrüßung und Verabschiedung durch die Moderatoren) eine Teilnahme mit Bild und Ton nicht möglich ist.
    • Wenn du eine Session halten willst, hast du in den Sessionräumen (die technisch Videokonferenzen auf Basis von Big Blue Button sind) die Möglichkeit, deinen Bildschirm zu teilen, ein Whiteboard zu nutzen, kollaborative Notizen anzufertigen, Umfragen durchzuführen, Videos zu teilen, Gruppenräume zu erstellen und so weiter. Wir zeigen dir das alles noch einmal, keine Sorge.
    • Wenn du Fragen oder Probleme bezüglich der Technik hast, melde dich im Chat „Technik-Support“ innerhalb der Location oder per E-Mail: barcampbonn@bonn.digital

    Ablauf

    • Am Freitag starten wir um 12:00 Uhr auf der Bühne mit der Begrüßung und Sessionplanung. Der offizielle Teil endet um ca. 18:00 Uhr, danach legt DJ Michael Marten noch für euch auf.
    • Am Samstag starten wir schon um 10:00 Uhr mit der Sessionplanung für den Tag. Dafür sind wir aber auch schon gegen 16:30 Uhr fertig. (Open end fürs Vernetzen. Die Location bleibt noch eine Weile offen.)
    • Wir sind schon jeweils eine halbe Stunde vor der Eröffnung da, damit ihr euch schon einmal einloggen und alles ausprobieren könnt.
    • Genauere Ablaufpläne findest du hier. Die einzelnen Sessions legen wir wie gesagt gemeinsam zu Beginn jedes Tages fest.

    Sessions

    • Jede/r Teilnehmer/in kann Teilgeber/in werden! Das ist sogar sehr gewünscht. Du kannst deine Session-Idee noch schnell vorab einreichen (spart uns Arbeit und gibt dir die Möglichkeit, ein paar mehr Infos zu hinterlassen). Du kannst aber auch ganz spontan eine Session einreichen.
    • Die 45-minütigen Sessions können ganz individuell gestaltet werden: Als Vortrag, Workshop, Diskussionsrunde oder auch ganz anders. Was passiert, bestimmen die Anwesenden.
    • Ein Barcamp lebt von dem, was du daraus machst! Wenn du gerne ein Thema behandeln willst, solltest du es einreichen.
    • Wir bitten dich bei der Sessionplanung zu uns auf die virtuelle Bühne. Dort kannst du in 2-3 Sätzen deine Session vorstellen. Wir fragen dich dann nach deiner Wunsch-Uhrzeit. Und dann musst du nur noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
    • In der virtuellen Location kannst du dich ganz frei bewegen, also auch selbst in die Räume einfinden und auch selbständig wieder gehen, wenn du woanders hin willst.

    Und nun: Viel Spaß!

    Wir sehen uns hoffentlich gleich/bald! Und falls du noch Fragen hast, melde dich: barcampbonn@bonn.digital

  • Live-Q&A zum BarCamp Bonn 2021

    Live-Q&A zum BarCamp Bonn 2021

    Du hast noch Fragen zum digitalen BarCamp Bonn, das am 30. April und 1. Mai stattfindet? Am Freitag, 23. April, 19 Uhr, hast du die Gelegenheit, sie live von Johannes und Sascha beantworten zu lassen!

    Du kannst sie im Chat von YouTube stellen, wir senden außerdem auch bei Facebook und Periscope. Oder du schaltest dich live in unser Studio! Entsprechende Instruktionen erhältst du während der Sendung.

    Schau zu, wir freuen uns!

  • BARMER – Sponsor beim BarCamp Bonn 2021

    BARMER – Sponsor beim BarCamp Bonn 2021

    Wir sagen DANKE und freuen uns sehr über einen Wiederholungstäter: Die BARMER ist wieder als Sponsor mit an Bord und passt mit ihren Leistungen und dem Online-Kursprogramm perfekt zu einem digitalen Barcamp: von Ernährung, über Rückenfitness bis zur progressiven Muskelentspannung ist alles dabei.

    Die BARMER versteht sich als leistungsstarke digitale Krankenkasse mit hoher Präsenz vor Ort. Viele Angebote laufen online ab, inklusive cleverer Apps, die dich in deinem Alltag und deiner Work-Life-Balance unterstützen. Gesundes Leben wird bei der BARMER belohnt – so sparst du Geld für die wichtigen Dinge des Lebens. Ca. 9 Millionen zufriedene Versicherte in Deutschland tun dies bereits.

  • Deutsche Post DHL Group – Sponsor beim BarCamp Bonn 2021

    Deutsche Post DHL Group – Sponsor beim BarCamp Bonn 2021

    Treuer als die Deutsche Post DHL Group kann man gar nicht sein. Nicht nur, weil wir jeden Tag von einem freundlichen Postboten beliefert werden, sondern auch, weil die DPDHL Group uns vom ersten BarCamp Bonn an unterstützt hat. 2017 durften wir sogar Gast im Post Tower sein. Ein Erlebnis, das heute noch bei vielen Teilnehmenden nachhalt.

    BarCamps, insbesondere das heimische direkt vor der Tür, unterstützt die Deutsche Post DHL Group, „weil Themen auf einer ganz anderen Ebene diskutiert werden können. Die Chance ‚echtes‘ Feedback zu erhalten, aber auch ganz neue Ideen und Anregungen außerhalb der üblichen, persönlichen Interessen zu bekommen, ist enorm hoch. Ein Erfolgsformat also, das wir auch schon intern erfolgreich eingesetzt haben.“ Vielen Dank euch lieben Leuten aus dem höchsten Gebäude Deutschlands, das nicht in Frankfurt steht!

  • Alles bleibt anders: BarCamp Bonn 2021 noch einmal digital und zu einem neuen Termin

    Alles bleibt anders: BarCamp Bonn 2021 noch einmal digital und zu einem neuen Termin

    Analog ist ja sooo letztes Jahrzehnt!

    Liebe BarCamp-Freund/innen,

    im März 2020 dachten wir noch ganz optimistisch, wenn wir das physische BarCamp Bonn gleich um ein ganzes Jahr verschieben, dann wird „das Ganze“ doch sicher schon längst wieder vorbei sein. Aber, tja, ihr wisst ja selbst, was pandemietechnisch gerade los ist. Deshalb werden wir das BarCamp Bonn 2021 nicht absagen, aber – nach dem gelungen Summer-Edition-Test – abermals rein digital veranstalten.

    Neuer Termin: 30. April & 1. Mai 2021

    Um uns ordentlich vorzubereiten und euch auch die Möglichkeit zu geben, Sessionideen zu planen, haben wir außerdem den Zeitpunkt verschoben. Statt am 26./27. Februar mit klammen Fingern vor dem Bildschirm zu sitzen, tanzen wir mit euch in den Mai. Markiert euch den 30. April und 1. Mai fett im Kalender! Wir treffen uns auch dieses Jahr wieder auf der Plattform Venueless und diskutieren in virtuellen Räumen über alles, was euch interessiert. Denn das BarCamp seid ihr!

    Dabei sein!

    Treue BarCamp-Fans haben sich bereits direkt beim letzten analogen Barcamp 2019 (lang, lang ist’s her) ein Ticket für das geplante BarCamp 2020 gesichert. Dann haben sich welche von euch für die Summer Edition gleich die Teilnahme 2021 gegönnt. Und andere haben direkt für 2021 gebucht. Ihr seht, wir sind durcheinander.

    Um Chaos zu vermeiden, auch in eurem Sinne („Hatte ich jetzt schon eins gekauft?“ „2020 hätte ich noch gekonnt, aber doch jetzt nicht mehr…“), haben wir eine Abfrage unter allen mit einem für 2021 gültigen Ticket gestartet. Ihr habt dort die Möglichkeit, eure Teilnahme zu bestätigen. Und falls es mit dem neuen Datum doch nicht klappt, bieten wir euch noch einmal die barcamp-untypische Möglichkeit, euer Geld zurückzubekommen – natürlich in der Hoffnung, dass ihr das nicht macht und so euren Beitrag zu einem gelungenen BarCamp Bonn 2021 leistet. Große Dankbarkeit gilt euch schon längst – für euren Willen, euer Durchhaltevermögen und dafür, dass ihr Teil der Bonner Community seid. Herzchen-Emoji!

    Du hast noch gar kein Ticket? Na, kein Problem, bitteschön:

    [pretix-widget eventurl=“https://ticket.bonn.digital/bonndigital/bcbn21/“]

    Noch mehr geben

    Du willst uns als Sponsor/in unterstützen? Auch dieses Jahr könnt ihr euch wieder Karma-Punkte (und unseren ewigen Dank) verdienen, wenn ihr das BarCamp Bonn und damit die regionale Community als Sponsor/in unterstützt. Denn nur von den verkauften Tickets können wir die Ausgaben leider nicht stemmen. Wenn du ein Unternehmen hast oder jemanden kennst, der jemanden kennt, dessen Onkel… du weißt schon, dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über barcampbonn@bonn.digital.

    Über weitere Neuigkeiten halten wir euch hier, über unserem Newsletter und auf Facebook, Instagram und Twitter auf dem Laufenden!

    Back to Basics – digital

    Wir freuen uns riesig, euch alle wiederzusehen, wenn auch noch einmal „nur“ digital. Wir lassen unser Motto einfach, wie wir es geplant haben: Back to Basics. Wir wünschen euch und uns ein klassisches Städte-Barcamp mit viel Input aus allen möglichen Bereichen. Und vor allem freuen wir uns auf die Vernetzung untereinander. Lernt euch (wieder) kennen, tauscht euch aus, macht euch schöne Tage!

  • BARMER –  einer unser wertvollen Unterstützer

    BARMER – einer unser wertvollen Unterstützer

    Wir freuen uns sehr, dass die BARMER die Chance der Digitalisierung mit uns gemeinsam nutzen möchte.

    Die BARMER: Erstklassige Leistungen, digitale Services und exklusive Vorteile für Deine Gesundheit.
    Du verfolgst Deine Karriere und hast höchste Ansprüche an Dich und Deine Arbeit – aber auch an Deine Krankenkasse.

    Bei der BARMER bist Du bestens aufgehoben und wirst ganzheitlich und individuell versorgt. Wir sind Teil innovativer deutschlandweiter Netzwerke und verstehen uns als leistungsstarke digitale Krankenkasse mit ca. 390 Service-Points vor Ort. Viele unserer Angebote bieten wir ganz praktisch online an, inklusive cleverer Apps, die Dich in Deinem Alltag und Deiner Work-Life-Balance unterstützen.

    Gesundes Leben wird bei der BARMER belohnt – so sparst Du Geld für die wichtigen Dinge des Lebens. Ca. 9 Millionen zufriedene Versicherte in Deutschland tun dies bereits.“

  • Wie es mit dem BarCamp Bonn weitergeht

    Wie es mit dem BarCamp Bonn weitergeht

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Aber zum Zeitpunkt unserer Absage des BarCamp Bonn 2020 war uns noch nicht so ganz klar, wie stark Covid-19 uns alle beeinträchtigen wird.

    Zusammen mit dem FIW, in Person von Björn Müller-Bohlen, haben wir diskutiert, wie wir mit der Situation umgehen wollen. Da sind zu allererst einmal die Kosten für die kurzfristige Absage. Das FIW wird den deutlich vierstelligen Betrag tragen. Wir können gar nicht übertreiben, wenn wir sagen, wie fantastisch wir das finden. Vielen, vielen Dank!

    Und dann bleibt natürlich die Frage, was mit dem BarCamp Bonn passiert.

    Neuer Termin: 26.+27. Februar 2021

    Wir haben beschlossen: Das BarCamp Bonn, das wir für Mitte März 2020 geplant hatten, wird um fast ein komplettes Jahr verschoben auf den letzten Freitag und Samstag im Februar 2021. Wir machen also das BarCamp Bonn 2020 zur einem BarCamp Bonn 2021.

    Warum nicht eher? Wir können nicht mit der nötigen Sicherheit einen Termin noch dieses Jahr festlegen. Zum einen weiß zurzeit niemand, ab wann in Deutschland wieder ein einigermaßen normales Leben einkehrt. Zum anderen werden gerade viele Events in den Herbst verschoben, sodass wir da nicht nur parallel zu vielen anderen barcampen würden, sondern auch Terminschwierigkeiten im FIW bekämen.

    Wir hoffen sehr, dass alle Sponsor/innen an Bord bleiben. Erste positive Rückmeldungen haben wir bereits bekommen. Es ist so schön zu sehen, wie wir in der Krise alle zusammenrücken und gemeinsam versuchen, das Beste daraus zu machen!

    Dein Ticket für 2020 ist auch 2021 gültig!

    Natürlich hoffen wir, dass du 2021 mit dabei bist! Wenn du schon ein Ticket für 2020 hast, dann bleibt das selbstverständlich für 2021 gültig. Wenn du noch keines hast, kannst du es dir ab sofort hier besorgen. Mit dem Gutscheincode COVID-21 (höhöhö), der nur bis Ende Juni gültig ist, gewähren wir einen Kurzarbeitsrabatt, du musst also nur 60% des Preises bezahlen.

    Storno an Kasse 2 bitte!

    Solltest du 2021 nicht teilnehmen können/wollen, hast du ab sofort natürlich auch die Möglichkeit, dein Ticket zu stornieren. Bitte schreibe uns dazu an barcampbonn@bonn.digital unter Angabe deiner Bestellnummer!

    Eventuell gibt es ein SommerCamp

    Sollte sich die Corona-Lage in absehbarer Zeit entspannen, haben wir uns mit dem FIW außerdem vorbehalten, ein relativ spontanes SommerCamp zu veranstalten. Dann treffen wir uns an einem schönen, warmen Samstag, barcampen ein wenig und grillen gemeinsam am Abend. Sobald das konkret wird, wirst du es an dieser Stelle und in unseren anderen Kanälen erfahren.

    Wir stehen zusammen – zurzeit allerdings mit Sicherheitsabstand

    Was auch immer passiert: Wir sind eine wunderschöne Community und werden – brav mit mindestens 1,5 Metern Abstand – zusammenstehen. Bleib bitte gesund und mach das Beste aus der Lage! Wenn wir uns wiedersehen, werden wir uns hoffentlich umso mehr freuen, dass wir alles gut überstanden haben.